Herzensprojekt Ultrawanderung

Logo Förderverein Wagrien-Fehmarn e.V.
September 2024

Patrizia Palma sammelt Spenden mit Ultrawanderung an der Ostseeküste

Patrizia Palma sammelt für ihr Herzensprojekt mit einer Ultrawanderung von Hohwacht bis Stralsund auf Rügen Spenden für das zukünftige Hospiz in Ostholstein. Sie spendet selbst pro erlaufenen Kilometer 1 Euro.

Die aus Baden-Württemberg stammende Patrizia ist in der Pflege im Palliativen Bereich und der ambulanten Kinderintensivpflege, in der sie ebenfalls palliative Kinder begleitet, tätig.
Diese wertvolle und so wichtige Arbeit liegt ihr sehr am Herzen und es ist von unfassbarem Wert, Raum hierfür zu schaffen, darüber zu sprechen diese zu unterstützen.
 
Ihr selbst gewähltes Motto, welches Sie unterwegs begleiten wird, lautet:
„Gemeinsam etwas bewegen. Weil es uns alle betrifft.“
 
Stand: September 2024
Patrizia Palma sammelt Spenden mit Ultrawanderung an der Ostseeküste

Foto: Patrizia Palma sammelt Spenden mit Ultrawanderung an der Ostseeküste

Klasse: 2162,- EUR sammelt Patrizia Palma bei Ihrer Ultrawanderung an der Ostseeküste für das Hospiz Ostholstein

Patrizia Palma

Patrizia Palma´s Herzensprojekt zur Ultrawanderung beginnt im September 2024 unterstützend für den Bau des Hospizes in Ostholstein.

Der Start wird am 8. September in Hohwacht sein. Die Route geht über Heiligenhafen, Kellenhusen, Neustadt in Holstein, Travemünde, Lübeck bis nach Boltenhagen, Wismar, Kühlungsborn, Warnemünde, Rostock, Darß, Zingst, Barth nach Stralsund, um am Ende am Ziel am 23. September auf Rügen zu sein.

Mit ihrer ausdauernden Tour zu Fuß an der Ostseeküste möchte sie auf das Projekt für den Bau des stationären Hospizes in Ostholstein aufmerksam machen. Geplant ist, wie man an der Route erkennen kann, von Schleswig-Holstein bis nach Mecklenburg-Vorpommern zu wandern, mehr als 360 km Wegstrecke.

Anlässlich ihrer Ultrawanderung und dem damit verbundenen Projekt, wird sie sich mit der Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins Beate Rinck unterwegs treffen und freut sich schon jetzt riesig darauf, dass sie den Bau des Erwachsenenhospizes in Ostholstein mit ihrem Ultrawanderprojekt unterstützen darf. Ihr Ziel ist es, selbst pro gelaufenen Kilometer 1 Euro zu spenden.

Patrizia freut sich über jeden; der sie unterwegs begleiten möchte.
Ihr auserwähltes Motto ist
„Gemeinsam etwas bewegen. Weil es uns alle betrifft.“

Eure Patrizia Palma

„…so einzigartig wie das Leben ist auch das Sterben…“ 

C. Saunders

Patrizia Palma mit Jan-Olof Wadehn

Foto: Birte Maurer

Gut vorbereitet und fit für das Projekt

Patrizia Palma sammelt für ihr Herzensprojekt mit einer Ultrawanderung von Hohwacht bis Stralsund auf Rügen Spenden für das zukünftige Hospiz in Ostholstein.

Am Sonntag (8. September 2024)  ist sie in Hohwacht mit dem ersten Etappenziel Heiligenhafen zu ihrer langen Tour gestartet.

„Sie wirkt gut vorbereitet für ihr Projekt und macht einen fürwahr fitten Eindruck.“ darf Jan-Olof Wadehn vom Orgateam zum Oldenburger Hospizlauf vermerken, der Patrizia unterwegs für einen kurzen Zwischenstop antraf.

Wer Patrizia bei ihrer Ultrawanderung anfeuern möchte, kann auf ihrer Facebook Präsenz ihr Spendenprojekt verfolgen.

Wer für den Förderverein, der sich zum Bau des Hospizes in Ostholstein einsetzt, spenden möchte, kann dies natürlich gerne realisieren.

Der Beitrag bei Facebook…

Beate Rinck trifft die Ultra-Wanderin Patrizia Palma

Auszug aus dem Facebook-Beitrag von Patrizia Palma:

Am Mittag stand das Treffen mit der lieben Beate, der Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins und dem lieben Jan, den ich bereits am Sonntag kurz getroffen hatte, direkt an der Seebrücke an.

Für einen gemeinsamen Mittagssnack kehrten wir in einem Restaurant dort ein und hatten einen ganz ganz wunderbaren Austausch. Neben den Hospizglucken, um die ich die liebe Beate gebeten hatte; haben mich die Beiden mit einem Geschenk überrascht. Schokolade, Energy Riegel, Fußpflegecreme, Gummibärchen und Blasenpflaster. All das kann ich sehr gut gebrauchen – wobei letzteres zum Glück bisher nicht benötigt wurde.

Ein riesiges D A N K E S C H Ö N auch nochmals an dieser Stelle an euch Beide. Für eure Zeit, unseren tollen Austausch und das Geschenk (das wirklich nicht nötig gewesen wäre).
Ich freue mich sehr; dass ich Euch persönlich kennenlernen durfte und den Bau des Hospizes in Ostholstein in die Welt hinaustragen darf.

Der gesamte Beitrag bei Facebook…

Beate Rinck mit Patrizia Palma

Foto: Jan-Olof Wadehn

Unglaublich, aber wahr…

… so oder so ähnlich könnten die Überschriften meines Ostsee-Wanderabenteuers wohl lauten.

Eigentlich müsste das passende Wort, dass all das ausdrückt, was ich empfinde & für all das, was ich erleben durfte, neu erfunden werden.

11 reine Wandertage mit unglaublichen 360,65 bewältigten Kilometern.

Am Montag, den 23. September 2024 habe ich um Punkt 14 Uhr mein selbstausgewähltes Ziel in Sellin auf der Seebrücke erreicht.

Begegnungen, die ich niemals mehr vergessen werde, Augenblicke, die mich sprachlos machten, Sonnenuntergänge, die malerisch und magisch waren, Sternschnuppen, die mir beim draußen übernachten geschenkt wurden.

Ich bin unendlich dankbar für all die vielfältige Unterstützung, die ich für dieses Herzensprojekt wieder einmal erfahren durfte.
Für all die wunderbaren Menschen da draußen❤️

Foto: Patrizia Palma

Ich dachte mir nur „Typisch Patrizia…“

Dankbar auch für meinen Körper, der jeden dieser Schritte mitgemacht hatte, ganz gleich welche Tagesdistanzen es zu erreichen gab und mit dem täglichen Gewicht des Wanderrucksacks, der gute 16kg mit sich brachte.
Am letzten Wandertag ging es um kurz nach 12 Uhr von Binz für ein kurzes Stück durchs Ortszentrum, bevor ich an der Strandpromenade weiter durch den Wald am Hochuferwanderweg weiter ging.

Wer denkt, man könnte an der Ostsee keine Höhenmeter mitnehmen, der irrt…

Ich dachte mir nur „Typisch Patrizia…“

…auf den letzten Kilometern habe ich mir durch ein immer wiederkehrendes steiles Berg-auf und wieder Berg-ab ein körperliches Upgrade auferlegt. Als ich den Anblick auf das Seehaus in Sellin entdeckte, war ich nur noch erfüllt von Glück, Freude und Dankbarkeit! Da waren die letzten Stufen nach unten ein Klacks.

Um es mit dem Wort meiner Freundin und ihrem Mann, die mich dort zum Zieleinlauf in Empfang genommen haben, wieder zu geben, ich sah noch sehr „Energiegeladen“ aus.

Ich habe es tatsächlich geschafft!

Es wird Zeit benötigen, um all das zu realisieren, was ich erleben durfte.

Foto: Patrizia Palma

Mein Herz platzt vor Glück & Dankbarkeit!!!

Patrizia Palma´s Resümee:

Ich würde Alles, jeden einzelnen Abschnitt, genau wieder so machen! Auch wenn ich mich hinter Rostock inmitten meiner Tour für eine geänderte Route / den Weg durchs „Inland“ für einen Abschnitt entschied, hat es dem ganzen keinen Abbruch getan. Darß & Zingst gehören wie Greifswald und Usedom noch zu meinen To-do‘s an der Küste und wer weiß, vielleicht auch nochmals wandernd…😉

Insgesamt – mit dem von mir aufgerundeten Betrag (selbst pro gelaufenen Kilometer 1 Euro zu spenden) über 370 Euro – kam eine unglaubliche Summe von 2162 Euro zusammen. Das Wort D A N K E reicht nicht annähernd aus, was ich empfinde!!!

Eines steht für mich jedoch ganz sicher fest: den Bau des Hospizes in Ostholstein werde ich auch in Zukunft weiterhin unterstützen. Auf welche Art & Weise wird die Zukunft ganz sicher zeigen🧡

Jetzt heißt es vorerst, auf ein baldiges Wiedersehen, Du geliebte Ostseeküste…💙🌊